Ausbildung und Überbrückungsangebote

Nach der Schule entscheidest du dich für eine Ausbildung. Du kannst eine betriebliche Ausbildung machen – dabei lernst du im Betrieb und gehst nebenbei in die Berufsschule. Oder du wählst eine schulische Ausbildung, die komplett an einer Fachschule stattfindet, oft in sozialen oder medizinischen Berufen. Welche Form zu dir passt, hängt davon ab, welchen Beruf du dir wünschst und welchen Schulabschluss du mitbringst.

Auch ohne Abschluss kannst du starten:

Einstiegsqualifizierung (EQ): Langzeitpraktikum als Brücke in die Ausbildung

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB): Training & Unterstützung für den Start

Wenn’s mal schwierig wird: Die Assistierte Ausbildung (AsA) hilft dir und deinem Betrieb vor und während der Ausbildung.

Weitere hilfreiche Themen

nach oben